- ein blaues wunder erleben
- кол.числ.
разг. испытать/пережить что-н. неприятное
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Blaues Wunder (Begriffsklärung) — Blaues Wunder steht für: Blaues Wunder, eine Elbbrücke in Dresden, Sachsen Blaues Wunder (Leipzig), eine Fußgängerbrücke in Leipzig, Sachsen Blaues Wunder, ein Triebwagen der Berliner S Bahn, siehe DR Baureihe ET 170 Blaues Wunder, ein Buch der… … Deutsch Wikipedia
Wunder — Zeichen; Mirakel * * * Wun|der [ vʊndɐ], das; s, : a) außerordentlicher, staunenerregender, der Erfahrung oder den Naturgesetzen zuwiderlaufender Vorgang: es ist ein Wunder geschehen; es war ein Wunder, dass er befreit wurde; nur ein Wunder kann… … Universal-Lexikon
Wunder — Wụn·der das; s, ; 1 ein Ereignis, bei dem göttliche oder übernatürliche Kräfte beteiligt sind <die Wunder Jesu; an Wunder glauben> || K : Wunderglaube, Wunderheiler, Wunderheilung, Wunderzeichen 2 ein Ereignis, das zu einem glücklichen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Blue Wonder — Infobox Bridge bridge name= Blue Wonder Blaues Wunder (de) caption= Blue Wonder, spanning the Elbe River official name= Loschwitzer Brücke König Albert Brücke (until 1912) also known as= carries= Motor vehicles (up to 15 tonnes), trams (until… … Wikipedia
blau — Die blaue Farbe hat im volkstümlichen Sprachgebrauch verschiedene Bedeutung, wobei blau als Symbol der Treue redensartlich merkwürdigerweise keine Rolle spielt.{{ppd}} Blau ist zunächst einmal die Farbe der unbestimmten Ferne (die ›blaue… … Das Wörterbuch der Idiome
blau — • blau blau|er, blau|es|te, blaus|te Kleinschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – blau sein (auch umgangssprachlich für betrunken sein) – blau in blau – die blaue Blume (Sinnbild der Romantik) – D✓blauer oder Blauer Brief (umgangssprachlich für… … Die deutsche Rechtschreibung
David Hoggan — David Leslie Hoggan (* 22. März 1923 in Portland, Oregon; † 7. August 1988 in Menlo Park, Nordkalifornien), war ein US amerikanischer Historiker, der dem rechtsextremen Geschichtsrevisionismus zugerechnet wird; er lehrte in seinen frühen Jahren… … Deutsch Wikipedia
David L. Hoggan — David Leslie Hoggan (* 22. März 1923 in Portland, Oregon; † 7. August 1988 in Menlo Park, Nordkalifornien) war ein US amerikanischer Historiker, der dem rechtsextremen Geschichtsrevisionismus zugerechnet wird; er lehrte in seinen frühen Jahren an … Deutsch Wikipedia
David Leslie Hoggan — (* 22. März 1923 in Portland, Oregon; † 7. August 1988 in Menlo Park, Nordkalifornien), war ein US amerikanischer Historiker, der dem rechtsextremen Geschichtsrevisionismus zugerechnet wird; er lehrte in seinen frühen Jahren an verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
blühen — erblühen; aufblühen; brummen (umgangssprachlich); boomen; erfolgreich sein; florieren; strotzen; voll sein von * * * blü|hen [ bly:ən] <itr.; hat: 1. Blüten h … Universal-Lexikon